Kategorie Info / Hinweis

KI ist nicht gleich KI!

Ein Kommentar bei meinem gestrigen Post (https://www.linkedin.com/posts/stefan-wagenpfeil_informatikersindcool-it-activity-7359576421259743233-FB6m?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAAPRfmgBS2X4xsfduNSJJ9EDTbaovIvnGvk) hat mich zum Nachdenken gebracht. Denn in der Tat reden viele über „KI“ und meinen eigentlich nur generative KI bzw. die großen Sprachmodelle (genau wie ich gestern). In Wahrheit ist KI viel mehr…

node.js Lieferkette kompromittiert

𝗔𝗰𝗵𝘁𝘂𝗻𝗴! 𝗗𝗶𝗲𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗞𝗘𝗜𝗡𝗘 𝗨̈𝗕𝗨𝗡𝗚!Die beliebte Javascribt Bibliothek node.js wurde kompromittiert – mit weitreichenden Folgen für moderne Internet-Anwendungen. Durch einen lang vorbereiteten und professionell durchgeführten Angriff auf die Lieferkette (npm Paketmanager) für node.js konnte Schadcode eingeschleust werden. Betroffen sind ca.…

Qualität und Nachhaltigkeit

Qualität und Nachhaltigkeit gehen oft Hand-in-Hand. Leider wird in vielen Projekten viel zu spät erkannt, an welchen Stellen nachjustiert werden muss, um sowohl die Qualität des Ergebnisses als auch dessen langfristige strategische, unternehmerische, technische und juristische Auswirkungen zu beurteilen. Unser…

Aus SHP wird SLW

Wir haben uns umbenannt und das Team erweitert! Die Firma SHP – Streitz Hoppen & Partner wird zu SLW – Streitz Liesegang Wagenpfeil & Partner! Was ist neu? Ein erweitertes Team mit frischen Impulsen und neuen Kompetenzen, das es uns…

Warum suchen wir eigentlich überall im Internet nach Ampeln, Treppen, Fahrrädern?

𝗖𝗮𝗽𝘁𝗰𝗵𝗮’𝘀 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗮𝗹𝗹𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻𝘄𝗮̈𝗿𝘁𝗶𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗮𝗹𝘀 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗺𝗲𝗰𝗵𝗮𝗻𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀 𝗱𝗮𝗳𝘂̈𝗿 𝘀𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗠𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝗹𝘀 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻. Der Begriff steht übrigens für „𝘊𝘰𝘮𝘱𝘭𝘦𝘵𝘦𝘭𝘺 𝘈𝘶𝘵𝘰𝘮𝘢𝘵𝘦𝘥 𝘗𝘶𝘣𝘭𝘪𝘤 𝘛𝘶𝘳𝘪𝘯𝘨 𝘵𝘦𝘴𝘵 𝘵𝘰 𝘵𝘦𝘭𝘭 𝘊𝘰𝘮𝘱𝘶𝘵𝘦𝘳𝘴 𝘢𝘯𝘥 𝘏𝘶𝘮𝘢𝘯𝘴 𝘈𝘱𝘢𝘳𝘵“ und weist damit schon in seiner Definition…

Software Entwicklung muss ein Mehrwert sein!

Entwicklungsabteilungen neigen dazu, sich in ihrer eigenen Gedankenwelt zu versteigen. Dann wird häufig nur noch über Architekturen, Modelle, Sprints, Meilensteine, Deliverables, Pipelines, Deployments, usw. gesprochen. Das ist alles wichtig. Noch wichtiger ist aber:𝗦𝗼𝗳𝘁𝘄𝗮𝗿𝗲-𝗘𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗺𝘂𝘀𝘀 𝗟𝗼̈𝘀𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗯𝗶𝗲𝘁𝗲𝗻! 𝗘𝗶𝗻 𝗠𝗲𝗵𝗿𝘄𝗲𝗿𝘁 𝘀𝗲𝗶𝗻, 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻…

Change Requests – Indikator für die Schieflage?

Change Requests (Änderungsanforderungen) kommen in jedem IT-Projekt vor, das länger als eine Woche dauert. Sie beeinflussen die wesentlichen Risikofaktoren eines Projekts wie Funktionalität/Leistungsumfang, Termine, Kosten und Mitwirkungsleistungen. Ein schlecht gemangter Umgang mit diesen Änderungen gefährdet das Projekt und ist daher…