Gutachtenerstattung für Gerichte

Unsere Leistungen

  • Aufnahme und Dokumentation der Fehlersituationen
  • Abgleich der festgestellten Defizite mit den vertraglich vereinbarten Leistungen oder den Leistungsmerkmalen, die für vergleichbare Systeme obligatorisch sind
  • Abgrenzung von System- und Bedienungsfehlern
  • Ermittlung der Fehlerursache, soweit dies zur Zuordnung der Verantwortlichkeit notwendig ist
  • Prüfung von Umgehungslösungen
  • Prüfung und Bewertung von Fehlerbehebungsmaßnahmen

Ein fundiertes Gutachten schafft Klarheit bei strittigen IT-Fragen. Wir erfassen und dokumentieren Fehlersituationen präzise und gleichen die festgestellten Defizite mit den vertraglich vereinbarten Leistungen sowie branchenüblichen Standards ab. Dabei grenzen wir System- von Bedienungsfehlern ab und ermitteln – soweit erforderlich – die Ursachen zur Zuordnung der Verantwortlichkeit. Zusätzlich prüfen wir vorgeschlagene oder bereits umgesetzte Umgehungslösungen sowie die Wirksamkeit eingeleiteter Fehlerbehebungsmaßnahmen. Unsere unabhängige Bewertung liefert eine objektive Grundlage für rechtliche, technische und organisatorische Entscheidungen. So unterstützen wir Sie mit nachvollziehbaren Analysen und sachlichen Einschätzungen bei der Klärung komplexer IT-Streitfälle.