
Aktuelle Termine
Hier finden Sie Neuigkeiten über Veranstaltungen im Bereich IT-Recht, bei denen unsere Sachverständigen als Vortragende tätig sind. Darüber hinaus informieren wir Sie über unsere neuesten Veröffentlichungen:
- 3.9. Köln, AKEUR, Diskussionspanel „KI – die Krone der Schöpfung? Unterhalten sich ein Informatiker, ein Jurist und eine KI“
- 15.9. Bonn, Industrie und Handelskammer, Vortrag „KI in der Sachverständigenpraxis)
- 17.9. Leipzig, „RE 2025, Requirement Engineering“, Keynote „Projekttod bei Anforderung – Diagnose vom IT-Sachverständigen“
- 24.9. Berlin, IT-Sicherheitsrechtstag, Vortrag „KI als Prüfgegenstand, IT-Sachverstand trifft Systemintelligenz“
- 29.9. Frankfurt, DLA-Piper, Podiumsdiskussion zum Thema „KI“
- 1.10. Köln, AKEUR, Vortrag „Digitale Beweisführung auf dem Prüfstand – Signaturen, Blockchain und Lesebestätigungen im Zivilprozess“
- 29.10. Bad Vilbel-Dortelweil, Forum Mittelstand, Impulsvortrag
Für weitere Infos oder Teilnahmemöglichkeiten kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns, Sie zu sehen!
Neuste Beiträge
Qualität und Nachhaltigkeit
Qualität und Nachhaltigkeit gehen oft Hand-in-Hand. Leider wird in vielen Projekten viel zu spät erkannt, an welchen Stellen nachjustiert werden muss, um sowohl die Qualität des Ergebnisses als auch dessen langfristige strategische, unternehmerische, technische und juristische Auswirkungen zu beurteilen. Unser…
Aus SHP wird SLW
Wir haben uns umbenannt und das Team erweitert! Die Firma SHP – Streitz Hoppen & Partner wird zu SLW – Streitz Liesegang Wagenpfeil & Partner! Was ist neu? Ein erweitertes Team mit frischen Impulsen und neuen Kompetenzen, das es uns…
Gemeinsam den Erfolg sichern!
IT-Projekte laufen nicht immer reibungslos: es knirscht, es knackt – und manchmal droht sogar das Scheitern. Doch soweit muss es nicht kommen! Wie steht es um Ihr IT-Projekt? Fehlt eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die weitere Entwicklung? Befindet sich das Projekt…
Bis zu 80% der Kosten landen in der Wartung
Schon mal drüber nachgedacht? Häufig stehen in der Projektkalkulation die reinen Entwicklungskosten im Fokus. In Wirklichkeit ist das aber nur ein Bruchteil dessen, was Projekte „kosten“. Denn wenn die Entwicklung fertig ist, geht’s meistens erst richtig los: Lösungen müssen betrieben…
Problematische IT-Projekte beenden?
Ein IT-Projekt dauert viel länger als erwartet, die Kosten haben sich vervielfacht, die bisherigen Lieferungen entsprechen nicht den Erwartungen des Auftraggebers. Die bisher getroffenen Maßnahmen haben nicht ausgereicht, das Projekt wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Was können Sie veranlassen, um…
Warum suchen wir eigentlich überall im Internet nach Ampeln, Treppen, Fahrrädern?
𝗖𝗮𝗽𝘁𝗰𝗵𝗮’𝘀 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗮𝗹𝗹𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻𝘄𝗮̈𝗿𝘁𝗶𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗮𝗹𝘀 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗺𝗲𝗰𝗵𝗮𝗻𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀 𝗱𝗮𝗳𝘂̈𝗿 𝘀𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗠𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝗹𝘀 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻. Der Begriff steht übrigens für „𝘊𝘰𝘮𝘱𝘭𝘦𝘵𝘦𝘭𝘺 𝘈𝘶𝘵𝘰𝘮𝘢𝘵𝘦𝘥 𝘗𝘶𝘣𝘭𝘪𝘤 𝘛𝘶𝘳𝘪𝘯𝘨 𝘵𝘦𝘴𝘵 𝘵𝘰 𝘵𝘦𝘭𝘭 𝘊𝘰𝘮𝘱𝘶𝘵𝘦𝘳𝘴 𝘢𝘯𝘥 𝘏𝘶𝘮𝘢𝘯𝘴 𝘈𝘱𝘢𝘳𝘵“ und weist damit schon in seiner Definition…