Unsere Leistungen
- Risikoverminderung im Projekt- und Programmmanagement wie beispielweise Erkennung und Vermeidung defizitär eingerichteter Prozesse, Prüfung des Projekthandbuchs oder Berücksichtigung von technischen Abhängigkeiten
- Abgrenzung des vereinbarten Lieferumfangs von (zusätzlichen zu vergütenden) Change Requests
- Prüfung von Lastenheft, Pflichtenheft, Feinkonzepten
- Controlling (nicht nur Kosten und Termine, sondern auch Funktionalität und Qualität), Prüfung des inhaltlichen Fortschritts
- Risikobeurteilung
- Managementberatung/Mitwirkung im Lenkungsausschuss (Steering Comitee)
Fallbeispiel
Zur Risikoverminderung im Projekt- und Programmmanagement bieten wir gezielte Unterstützung entlang des gesamten Projektverlaufs. Wir erkennen und analysieren defizitär eingerichtete Prozesse, prüfen Projekthandbücher und berücksichtigen technische Abhängigkeiten frühzeitig. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der klaren Abgrenzung des vereinbarten Lieferumfangs gegenüber vergütungspflichtigen Change Requests. Zudem bewerten wir Lasten- und Pflichtenhefte sowie Feinkonzepte auf Vollständigkeit und Umsetzbarkeit. Unser Controlling geht über Kosten und Termine hinaus – wir prüfen auch Funktionalität, Qualität und den tatsächlichen Projektfortschritt. Ergänzend beraten wir das Management oder wirken im Lenkungsausschuss mit, um Risiken transparent zu machen und fundierte Entscheidungen zu ermöglichen.