Problematische IT-Projekte beenden?

Ein IT-Projekt dauert viel länger als erwartet, die Kosten haben sich vervielfacht, die bisherigen Lieferungen entsprechen nicht den Erwartungen des Auftraggebers. Die bisher getroffenen Maßnahmen haben nicht ausgereicht, das Projekt wieder auf Erfolgskurs zu bringen. Was können Sie veranlassen, um…

Warum suchen wir eigentlich überall im Internet nach Ampeln, Treppen, Fahrrädern?

𝗖𝗮𝗽𝘁𝗰𝗵𝗮’𝘀 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗮𝗹𝗹𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻𝘄𝗮̈𝗿𝘁𝗶𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗮𝗹𝘀 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗺𝗲𝗰𝗵𝗮𝗻𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀 𝗱𝗮𝗳𝘂̈𝗿 𝘀𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗠𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝗹𝘀 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻. Der Begriff steht übrigens für „𝘊𝘰𝘮𝘱𝘭𝘦𝘵𝘦𝘭𝘺 𝘈𝘶𝘵𝘰𝘮𝘢𝘵𝘦𝘥 𝘗𝘶𝘣𝘭𝘪𝘤 𝘛𝘶𝘳𝘪𝘯𝘨 𝘵𝘦𝘴𝘵 𝘵𝘰 𝘵𝘦𝘭𝘭 𝘊𝘰𝘮𝘱𝘶𝘵𝘦𝘳𝘴 𝘢𝘯𝘥 𝘏𝘶𝘮𝘢𝘯𝘴 𝘈𝘱𝘢𝘳𝘵“ und weist damit schon in seiner Definition…

Software Entwicklung muss ein Mehrwert sein!

Entwicklungsabteilungen neigen dazu, sich in ihrer eigenen Gedankenwelt zu versteigen. Dann wird häufig nur noch über Architekturen, Modelle, Sprints, Meilensteine, Deliverables, Pipelines, Deployments, usw. gesprochen. Das ist alles wichtig. Noch wichtiger ist aber:𝗦𝗼𝗳𝘁𝘄𝗮𝗿𝗲-𝗘𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗺𝘂𝘀𝘀 𝗟𝗼̈𝘀𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗯𝗶𝗲𝘁𝗲𝗻! 𝗘𝗶𝗻 𝗠𝗲𝗵𝗿𝘄𝗲𝗿𝘁 𝘀𝗲𝗶𝗻, 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻…

Change Requests – Indikator für die Schieflage?

Change Requests (Änderungsanforderungen) kommen in jedem IT-Projekt vor, das länger als eine Woche dauert. Sie beeinflussen die wesentlichen Risikofaktoren eines Projekts wie Funktionalität/Leistungsumfang, Termine, Kosten und Mitwirkungsleistungen. Ein schlecht gemangter Umgang mit diesen Änderungen gefährdet das Projekt und ist daher…

Wenn Schnellschüsse die Zukunft fressen

Schon mal darüber nachgedacht: aktuell werden Junior-Entwickler rausgeworfen, weil die KI besser entwickeln kann. Senior-Entwickler sollen die KI-Ergebnisse dann nur noch überwachen…. 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗿𝗶𝘀𝘁𝗶𝗴 – 𝗲𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘁, 𝗵𝗼𝗵𝗲𝘀 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗽𝗮𝗿𝗽𝗼𝘁𝗲𝗻𝘇𝗶𝗮𝗹, 𝗪𝗲𝘁𝘁𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯𝘀𝘃𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹. 𝗔𝗯𝗲𝗿 𝘄𝗮𝘀 𝗱𝗮𝗻𝗻….? Wir kappen damit unsere eigene Qualifikationskette. Denn wenn wir…

Wenn’s ohne Daten langsam ist…

Unsere IT-/Projekt-Welt kann manchmal herrlich erheiternd sein! „𝗪𝗲𝗻𝗻’𝘀 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻 𝗹𝗮𝗻𝗴𝘀𝗮𝗺 𝗶𝘀𝘁, 𝗱𝗮𝗻𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹!“ Diesen wunderbaren Satz sagte kürzlich in einem Kundenprojekt der dortige Datenbank-Verantwortliche! Hintergrund war, dass wir bei der Datenmigration von einem ERP-System…

Die Kernelemente einer IT-Strategie

𝗝𝗲𝗱𝗲𝘀 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀! Daher muss auch für jedes Unternehmen eine passende IT-Strategie entwickelt werden. Aus meiner Sicht sind die folgenden vier Punkte hier die absoluten Kernelemente: • 𝗔𝗯𝗴𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻𝘀𝘇𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻 / 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗮̈𝗳𝘁𝘀𝘇𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻: eine IT-Strategie ist kein Selbstzweck. Sie…

IT-Projekte, Herausforderung Schnittstellen.

Ist die Schnittstelle von der Lohnbuchhaltung zur Finanzbuchhaltung in den vertraglichen Vereinbarungen für die Einführung einer Software zur Finanzbuchhaltung enthalten oder handelt es sich um einen Change Request? In IT-Projekten werden Schnittstellen häufig übersehen oder unterschätzt. Dann argumentiert die Auftraggeberin,…

Was ist ein ö.b.u.v. SV?

Die typisch deutsche Abkürzung „𝗼̈.𝗯.𝘂.𝘃. 𝗦𝗩.“ steht für „𝗼̈𝗳𝗳𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘁𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 (teils sogar gerichtlich) 𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗱𝗶𝗴𝘁𝗲𝗿 𝗦𝗮𝗰𝗵𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮̈𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲𝗿“. Und dahinter verbirgt sich eine ganze Menge…! In Deutschland gilt nämlich leider: Sachverständiger darf sich jeder nennen – ohne Prüfung, ohne Schutz der Berufsbezeichnung,…